-
-
am Mittwoch ist Reibekuchentag
-
Reibekuchen-Burger
8,90€mit einem Rindfleischpatty
Burgersaucen, Salat, Gurke, Tomate und Zwiebeln
a, e, 1, 2, 3, d
-
Reibekuchen
3 Stück = 7,40€5 Stück = 8,90€mit geräuchertem Lachs und Crème Fraîche
mit Schwarzbrot und Butter
a, e, i, d
-
Reibekuchen mit gek. Schinken und Käse
3 Stück = 6,50€5 Stück = 8,30€mit Crème Fraîche
Schwarzbrot und Butter
a, e, 1, 2, 3, d
-
Reibekuchen "süß"
3 Stück = 4,50€5 Stück = 6,80€mit Rübenkraut und Apfelmus
Schwarzbrot und Butter
a, e
-
Reibekuchen "Bergisch"
3 Stück = 6,90€5 Stück = 8,90€mit magerem Speck belegt und einem Spiegelei
Schwarzbrot und Butter
a, e, 1
-
Reibekuchen "Klassisch"
3 Stück = 4,50€5 Stück = 6,80€mit Apfelmus
Schwarzbrot und Butter
a, e
-
Reibekuchen "Tessiner Art"
3 Stück = 6,90€5 Stück = 8,90€mit Schinken, Tomate belegt und mit Mozzarella überbacken
Schwarzbrot und Butter
a, e, 1, 2, 3, d
-
"Tünnes un Schäl"
3 Stück = 7,40€Reibekuchen mit gebratener Blutwurst, gedünsteten Zwiebeln und Apfelmus, Schwarzbrot und Butter
a, e, 1
-
Zusatzstoffe
Jedermann in der Gastronomie ist verpflichtet, alle Zusatzstoffe, die in Lebensmitteln enthalten sind, für den Gast erkennbar zu gestalten. Auf diese Weise können Unverträglichkeiten vorgebeugt werden. Nichtsdestoweniger versuchen wir Speisen ohne Zusatzstoffe zuzubereiten. Dieses ist aber nur begrenzt möglich. So ist der magere geräucherte Speck, der bei der Zubereitung von Bratkartoffeln für den Geschmack wichtig ist, u.a. mit Konservierungsstoffen hergestellt worden. Viele Zusatzstoffe finden Sie auch in diversen Teesorten und in colahaltigen Getränken. Sollten Sie hierzu noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Servicekräfte.
Kennzeichnungspflichtige Zusatzstoffe
Sind mit folgender Nummerierung versehen:
Nr. 1 mit Konservierungsstoff
Nr. 2 mit Farbstoff
Nr. 3 mit Antioxidationsmittel
Nr. 4 mit Süßungsmittel
Nr. 6 mit Süßungsmittel Aspartam, enth. Phenylalaninquelle Nr. 8 mit Phosphat
Nr. 10 chininhaltig
Nr. 11 coffeinhaltig
Nr. 12 mit Geschmacksverstärker
Nr. 13 geschwärzt
Symbolik der Allergene
a - Getreide / Weizen, a1 - Gerste, e - Eier, i - Fische, d - Milch, k1 - Mandeln, k2 - Haselnüsse, k3 - Walnüsse, l - Sellerie, m - Schwefeloxid / Sulfit, s - Senf, V - vegetarisch